Spenden
Spenden für die Kirchengemeinde Reppenstedt
Ein beträchtlicher Teil unserer kirchlichen Arbeit wird durch die Zuweisungen aus den Kirchensteuern gedeckt, allerdings muss die Kirchengemeinde einen nicht geringen Teil aus Spenden selbst aufbringen. Allein aus den Kirchensteuereinnahmen kann unsere Gemeinde keine lebendige und vielfältige Arbeit leisten.
Wer ein lebendiges Gemeindeleben unterstützen möchte, kann dies mit einer einmaligen oder dauerhaften Spende tun. Jede Spende kommt direkt und zu 100 % unserer Kirchengemeinde zu Gute und wird garantiert gemäß Ihrem Verwendungswunsch durch den Kirchenvorstand verantwortlich eingesetzt.
Informationen zu den verschiedenen Spendenmöglichkeiten finden Sie unterhalb des Spendenformulars. Einfach nach unten scrollen. Vielen Dank für Ihr Interesse und Ihre Hilfe!
Wenn Sie Fragen zu Spenden für die Kirchengemeinde der Auferstehungskirche haben, wenden Sie sich gern an den Kirchenvorstand oder das Kirchenbüro. Ansprechpartner im Kirchenvorstand ist Uwe Radke.
Kontakt per Mail oder telefonisch:
Wer ein lebendiges Gemeindeleben unterstützen möchte, kann dies mit einer einmaligen oder dauerhaften Spende tun. Jede Spende kommt direkt und zu 100 % unserer Kirchengemeinde zu Gute und wird garantiert gemäß Ihrem Verwendungswunsch durch den Kirchenvorstand verantwortlich eingesetzt.
Informationen zu den verschiedenen Spendenmöglichkeiten finden Sie unterhalb des Spendenformulars. Einfach nach unten scrollen. Vielen Dank für Ihr Interesse und Ihre Hilfe!
Wenn Sie Fragen zu Spenden für die Kirchengemeinde der Auferstehungskirche haben, wenden Sie sich gern an den Kirchenvorstand oder das Kirchenbüro. Ansprechpartner im Kirchenvorstand ist Uwe Radke.
Kontakt per Mail oder telefonisch:
- kg.reppenstedt@evlka.de
- 04131/61928 (dienstags von 16.00 - 18.00 Uhr und donnerstags von 09.00 bis 12.00 Uhr)
Weitere Informationen zum Thema helfen & spenden finden Sie hier: https://www.kirchenkreis-lueneburg.de/helfen_spenden
Lieber überweisen?
Gern können Sie die Arbeit unserer Kirchengemeinde mit einer einmaligen Spende oder einem Dauerauftrag unterstützen. Bei Überweisungen nutzen Sie das Spendenkonto des Kirchenkreis Lüneburg:
- IBAN DE28 2405 0110 0038 0002 20 (Sparkasse Lüneburg)
- Verwendungszweck: Nummerncode + Spende + Verwendungswunsch + Reppenstedt + Ihr Vor-/Nachname + ggf. Ihre Adresse
Wichtige Hinweise:
- Ab einer Spendenhöhe von 300 Euro erhalten Sie automatisch eine formelle Zuwendungsbescheinigung. Bis 300 Euro ist der quittierte Zahlschein, die Buchungsbestätigung oder der Kontoauszug als Beleg für das Finanzamt ausreichend.
- Dauerspender erhalten unabhängig vom Betrag eine Sammelspendenbescheinigung im 1. Quartal des Folgejahres.
- Wenn Sie nicht Mitglied der Kirche sind geben Sie bitte Ihre Adresse im Verwendungszweck an. So können wir Ihnen für die Spende danken und ab 300 Euro Spendenbetrag die für die Steuererklärung erforderliche Spendenbescheinigung zusenden.
- Die Nummer beim Verwendungszweck dient der korrekten Zuordnung Ihrer Spende. So sind Fehlbuchungen ausgeschlossen.
Informationen zu den Verwendungszwecken
Sie haben die Wahl, was Ihnen am Herzen liegt und welchen Bereich Sie gern fördern möchten:
... 0-4024-187228 allgemeine Spende: Ihre Spende ist nicht zweckgebunden, sondern wird vom Kirchenvorstand dort eingesetzt, wo es am stärksten drückt. Dazu gehören die jährlich steigenden Personalkosten, notwendige bauliche Maßnahmen, um die Gebäude zu erhalten oder die laufenden Kosten für Wasser, Strom und Gas. Aber auch Ausgaben für z. B. den Blumenschmuck auf dem Altar oder für Liederzettel, Geburtstagskarten, Porto und so vieles mehr.
... 0-14060-187230 Spende Kinder- und Jugendarbeit: Ob Kinderbibelwoche, Konfirmandenunterricht oder Cross-Over. Das benötigte Material kostet Geld. Auch die regelmäßig stattfindene die Ausbildung der Teamer, um Gruppen selbständig betreuen zu können, wird von der Kirchengemeinde finanziell unterstützt.
... 0-14297-187572 Spende Events & Veranstaltungen: Unsere Gemeinde feiert gern und mit vielen Besuchern. Ob Kirche tanzt, St. Martins Umzug oder Heidewitzka Fest, mindestens zwei Mal im Jahr laden wir zu uns auf die Kirchenwiese ein. Es werden viele ehrenamtliche Helfer benötigt und etliches kostet Geld. Seien es Musiker oder auch Leih-Technik. Daher benötigt auch dieser Bereich Ihre finanzielle Unterstützung.
... 0-14059-187231 Spende Musik in der Kirche, dem Gemeindehaus oder als OpenAir Veranstaltung auf der Wiese vor der Kirche. Den Glaube hörbar und erlebbar machen. Zum Beispiel, wenn gemeinsam gesungen wird. Das gibt Kraft und neue Lebensenergie. Darum unterstützet der Kirchenvorstand die vielen bei uns beheimateten Musikgruppen gern. Aber auch hier summieren sich die Ausgaben schnell: ob für Instrumente oder Noten, Gesangbücher oder Musikfreizeiten. Auch Mischpult, Verstärker und Lautsprecher müssen gewartet und instand gehalten werden.
... 0-4024-187228 allgemeine Spende: Ihre Spende ist nicht zweckgebunden, sondern wird vom Kirchenvorstand dort eingesetzt, wo es am stärksten drückt. Dazu gehören die jährlich steigenden Personalkosten, notwendige bauliche Maßnahmen, um die Gebäude zu erhalten oder die laufenden Kosten für Wasser, Strom und Gas. Aber auch Ausgaben für z. B. den Blumenschmuck auf dem Altar oder für Liederzettel, Geburtstagskarten, Porto und so vieles mehr.
... 0-14060-187230 Spende Kinder- und Jugendarbeit: Ob Kinderbibelwoche, Konfirmandenunterricht oder Cross-Over. Das benötigte Material kostet Geld. Auch die regelmäßig stattfindene die Ausbildung der Teamer, um Gruppen selbständig betreuen zu können, wird von der Kirchengemeinde finanziell unterstützt.
... 0-14297-187572 Spende Events & Veranstaltungen: Unsere Gemeinde feiert gern und mit vielen Besuchern. Ob Kirche tanzt, St. Martins Umzug oder Heidewitzka Fest, mindestens zwei Mal im Jahr laden wir zu uns auf die Kirchenwiese ein. Es werden viele ehrenamtliche Helfer benötigt und etliches kostet Geld. Seien es Musiker oder auch Leih-Technik. Daher benötigt auch dieser Bereich Ihre finanzielle Unterstützung.
... 0-14059-187231 Spende Musik in der Kirche, dem Gemeindehaus oder als OpenAir Veranstaltung auf der Wiese vor der Kirche. Den Glaube hörbar und erlebbar machen. Zum Beispiel, wenn gemeinsam gesungen wird. Das gibt Kraft und neue Lebensenergie. Darum unterstützet der Kirchenvorstand die vielen bei uns beheimateten Musikgruppen gern. Aber auch hier summieren sich die Ausgaben schnell: ob für Instrumente oder Noten, Gesangbücher oder Musikfreizeiten. Auch Mischpult, Verstärker und Lautsprecher müssen gewartet und instand gehalten werden.
Förderkreis Hoffnung
Der Förderkreis Hoffnung hilft schnell und unbürokratisch, wenn er von Menschen in Notsituationen hört, die in der Samtgemeinde wohnen und dringend einmalige finanzielle Unterstützung brauchen. Wenn Sie die Arbeit des Förderkreises durch eine einmalige oder dauerhafte Spende unterstützen wollen, können Sie hier direkt online spenden oder Sie überweisen auf das Spendenkonto des Kirchenkreis Lüneburg:
- IBAN DE28 2405 0110 0038 0002 20
- Verwendungszweck: 0-14296-187233 Spende Förderkreis Hoffnung, Reppenstedt + Ihr Vor-/Nachname
Weitere Informationen erhalten Sie unter https://kirche-reppenstedt.wir-e.de/foerderkreis-hoffnung
Wenn Sie Fragen zum Förderkreis Hoffnung haben, wenden Sie sich bitte an: Ilona Pötschick, Ulrike Radke, Maja I.Schütte-Hoof aus Reppenstedt und Uschi Freitag aus Kirchgellersen.
Kontakt per Mail oder telefonisch
- E-Mail: foerderkreis-hoffnung@gmx.de
- Tel. 04131/61928 (Kirchenbüro, zu erreichen dienstags von 16.00 – 18.00 Uhr und donnerstags von 9.00 – 12.00 Uhr)
Huruma-Center, Tansania
Das Huruma-Center in Iringa ist ein Waisenhaus, das ca. 60 Kindern und Jugendlichen ein Zuhause bietet. Das Leben gestaltet sich hier wie in einer Großfamilie. Vormittags besuchen sie unterschiedliche Schulen, am Nachmittag und Abend betreut eine „Mama“ ca. 10 Kinder. Unsere Kirchengemeinde hat sich verpflichtet, jählich mindestens 2.000 Euro beizusteuern. Wir sind damit einer von drei verlässlichen und wichtigen Partnern für den Betrieb des Weisenhauses.
Unterstützen Sie die Arbeit des Huruma-Center, damit verwaiste Kinder ein Zuhause finden. Die an unsere Kirchengemeinde überwiesenen Spenden werden direkt einmal pro Jahr an das Waisenhaus weiter geleitet. Was Sie mit Ihrer Spende bewirken:
Unterstützen Sie die Arbeit des Huruma-Center, damit verwaiste Kinder ein Zuhause finden. Die an unsere Kirchengemeinde überwiesenen Spenden werden direkt einmal pro Jahr an das Waisenhaus weiter geleitet. Was Sie mit Ihrer Spende bewirken:
- Sie helfen mit Ihrer Spende, die laufenden Kosten für die Unterkunft und Versorgung der Kinder abzudecken.
- Sie unterstützen die Arbeit des Partnerschaftskreises der Ev.-luth. Auferstehungskirche Reppenstedt, indem 10 % Ihrer Spende für Begegnungsarbeit eingesetzt werden. Dadurch stellen wir sicher, dass Ihre Spendengelder vor Ort sinnvoll und bedarfsgerecht verwendet werden.
Für Überweisungen nutzen Sie bitte das Spendenkonto des Kirchenkreis Lüneburg:
- IBAN DE28 2405 0110 0038 0002 20 - SWIFT BIC: NOLADE21LBG (Sparkasse Lüneburg)
- Verwendungszweck: 0-14295-187234 Spende Huruma-Center, Reppenstedt + Ihr Vor-/Nachname
Weitere Informationen gibt es hier: https://kirche-reppenstedt.wir-e.de/huruma oder direkt von Christine Krüger. Telefon: 04131-6803007
Kirchenstiftung Reppenstedt
|Helfen Sie mit, eine nachhaltige und unabhängige Finanzquelle für die Zukunft unserer Gemeinde aufzubauen. Denn es wird künftig immer weniger Geld aus der Kirchensteuerzuweisung vorhanden sein, mit dem Gutes bewirkt und ein lebendiges Gemeindeleben aufrechterhalten werden kann.
Spenden müssen innerhalb von zwei Jahren für den angegebenen Zweck ausgegeben werden und sind dann aufgebraucht. Anders ist es mit einer Stiftung. Ihre Geldzuwendung – Zustiftung genannt – fließt in das Stiftungsvermögen und wird dauerhaft angelegt. Nur die Erträge werden genutzt, das Vermögen der Stiftung bleibt. So ist eine Stiftung eine langfristig verlässliche Finanzquelle.
Seit ihrer Gründung im Jahr 2006 legt unsere Stiftung ihr Vermögen gemäß der Anlagerichtlinien der Landeskirche und seit 2019 zusätzlich gemäß der Kriterien für ein nachhaltige Geldanlage der Evangelischen Kirche Deutschlands an. Garantiert sicher und nachhaltig.
Und die Stiftung finanziert bereits heute Projekte der Kirchengemeinde, die allein aus den Kirchensteuermitteln nicht realisierbar wären, etwa die Anschaffung eines E-Pianos, die Finanzierung einer FSJ-Stelle, die Modernisierung der Lautsprecheranlage o.ä.
Ob eine Sammelaktion anlässlich Ihres Geburtstages, eine Zustiftung oder ein schriftliches Vermächtnis zugunsten der Stiftung der Auferstehungskirche. Jeder Beitrag zur Stärkung des Stiftungskapitals ist willkommen und sichert die Zukunft der Kirchengemeinde.
Stiftungskonto des Kirchenkreis Lüneburg
- IBAN DE34 2405 0110 0065 1041 43 - SWIFT BIC NOLADE21LBG (Sparkasse Lüneburg)
- Verwendungszweck: Zustiftung Reppenstedt (bitte unbedingt Zustiftung und nicht Spende angeben!)
Wenn Sie Fragen bezüglich der Stiftung haben, wenden Sie sich bitte an Herrn Jörg Hagenow
Telefon 04131 - 690000 | E-Mail: joerg.hagenow@gmx.de. Weitere Informationen zur Stiftung finden Sie auch hier.
Telefon 04131 - 690000 | E-Mail: joerg.hagenow@gmx.de. Weitere Informationen zur Stiftung finden Sie auch hier.